Aktuelles
Gemeinsam stark: Fußball als Brücke für Inklusion
Am Samstag, 4. Oktober 2025, von 10 bis 17 Uhr, werden die Trainingsplätze des FC Ingolstadt 04 zur Bühne voller Emotionen, Leidenschaft und gelebter Inklusion. Im Mittelpunkt steht weit mehr als der sportliche Wettkampf: Es geht um Herz, Zusammenhalt und den Mut, Grenzen zu überwinden – für eine Gesellschaft, die Vielfalt in allen Formen feiert.
Gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) richten die Schanzer und die Lebenshilfe Bayern Mitte zwei bedeutende Turniere aus: die Bayerische Inklusionsfußball-Meisterschaft und den BFV-Inklusions-Cup. Für die Lebenshilfe Bayern Mitte ist dieser Tag ein lebendiges Zeichen dafür, wie Sport Brücken baut und echte Teilhabe ermöglicht. Hier stehen nicht die Unterschiede im Vordergrund, sondern das, was verbindet: die Leidenschaft für den Fußball und das Miteinander auf Augenhöhe.
10 Jahre „Elf Freunde“ – ein Team als Vorbild
Ein besonderes Highlight ist das Jubiläum des Inklusionsteams „Elf-Freunde“, das seit nunmehr zehn Jahren mit Unterstützung der Lebenshilfe Bayern Mitte und des FC Ingolstadt 04 besteht. Am Samstag wird das Team von Ex-Profi Nico Antonitsch unterstützt und hat somit einen erfahrenen Spieler mit an Bord. Das Team ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Inklusion, sportlichen Ehrgeiz und echte Freundschaft.
Die Veranstaltung ist öffentlich; es ist jeder herzlich willkommen.
[Auf dem Foto: Elf Freunde-Betreuer Dirk Seifert (links) und FCI-Aufsichtsrat Andreas Mayr sind stolz auf die Elf Freunde und ihre Spielfreude.]


Herbstzauber auf Gut Aufeld
Ein Ort zum Feiern, Entdecken und Genießen: Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich Gut Aufeld in Ingolstadt/ Hagau von 10 bis 17 Uhr in eine bunte Festwiese. Unter dem Motto „Herbstzauber“ lädt die Lebenshilfe Bayern Mitte alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam das 20-jährige Jubiläum von Gut Aufeld zu feiern. Der Eintritt ist frei.
Gut Aufeld ist die frisch renovierte Event- und Tagungslocation der Lebenshilfe Bayern Mitte – verbunden mit einem großen Inklusionshof, auf dem Menschen mit Behinderung in naturnaher Umgebung am Arbeitsleben teilhaben können. Auf dem 38.000 Quadratmeter großen Gelände werden Begegnung, Gemeinschaft und Teilhabe täglich gelebt – und zum Jubiläum für alle Besucherinnen und Besucher erlebbar gemacht. Neben dem Festprogramm besteht auch die Möglichkeit, die neu gestalteten Veranstaltungsräume und Gästezimmer zu besichtigen.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Das Jubiläumsfest „Herbstzauber“ hält für Kinder, Eltern und alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm bereit. Kreativ geht es in den Bastelstationen zu, wo Hobby-Horses, Musikinstrumente und bunte Tanz-Accessoires gestaltet werden können. Bewegungsfreude wecken das Hobby-Horsing, die Hofolympiade sowie kleine Naturprojekte und ein Erste-Hilfe-Angebot für Kinder. Für tierische Momente sorgen die Therapiepferde, die bei Vorführungen ihr Können zeigen. Auch Ponyreiten und „Horse Bodyforming“ laden dazu ein, Pferde hautnah zu erleben. Ergänzt wird das Programm durch Kinderschminken, Stockbrot am Lagerfeuer, Tattoos, eine Fotobox sowie Live-Musik und Tanzvorführungen, die für Stimmung sorgen. Auch kulinarisch hat das Jubiläumsfest einiges zu bieten: Von Crêpes und Kuchen über Herzhaftes vom Grill bis hin zu Spezialitäten vom Foodtruck – die große Futtermeile lädt zum Genießen ein.
Offene Türen – herzliche Einladung
„Gut Aufeld steht seit 20 Jahren für Begegnung, Teilhabe und Gemeinschaft“, so Andreas Jehn, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bayern Mitte. „Mit dem Herbstzauber möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, den Hof kennenzulernen und gemeinsam ein besonderes Jubiläum zu feiern.“
Hinweis: Das Fest findet im Freien statt – bitte an wetterangepasste Kleidung denken. Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden.
Neue Angebote der Lebenshilfe
Was macht man mit den vielen Büchern zuhause, für die eigentlich kein Platz mehr ist? Und wo bekomme ich sogar eine einzelne Tasse mit meinem Lieblingsfoto bedruckt? Die Lebenshilfe Bayern Mitte gibt jetzt Antworten.
Beim Angebot „book4good“ können gebrauchte Bücher ganz bequem und kostenfrei bei der Lebenshilfe abgeliefert werden. Egal ob sehr alte Bücher, neue Bestseller, Kinderbücher, Sachbücher oder Biografien: Alle Genres sind willkommen. Wer seinen Büchern ein zweites Leben schenken möchte, kann sie an verschiedenen Stellen abgeben. Dort stehen grüne Kisten bereit, in welche die Bücher einfach hineingelegt werden. Eine Liste der Abgabestellen steht unter www.book4good.de zur Verfügung.
Ein weiteres Angebot ist der Sublimationsdruck-Service der Lebenshilfe Bayern Mitte. Gemeinsam mit der Gruppenleiterin bedrucken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Textilien und viele andere Produkte ganz nach Kundenwunsch. Ob das Foto des Haustiers auf der Tasse, die Zeichnung des Enkels auf dem T-Shirt, Gastgeschenke für Hochzeiten, Fan-Schals des Sportvereins oder Kundengeschenke von Unternehmen: Die Bandbreite der Anlässe und der Produkte, die in Handarbeit ganz individuell gestaltet werden, ist riesig. Dabei bearbeitet die Gruppe sowohl Einzelaufträge von Privatpersonen ebenso wie große Aufträge von Firmen oder Vereinen. Interessenten können sich per E-Mail an kreativ@lh-bayernmitte.de oder telefonisch unter 0841/6232-2240 wenden. Wer persönlich vorbeikommen möchte, kann die Gruppe „Am Auwaldsee 72“ in Ingolstadt besuchen und vor Ort über den Druckauftrag sprechen.



Ein Benefizkonzert für die Lebenshilfe Bayern Mitte!
Am 04. Oktober 2025 findet ein Konzert des berühmten "Tölzer Knabenchors" statt. Das Konzert wird zugunsten der Lebenshilfe veranstaltet.
- Wo? Im "Münster Heilig Kreuz Bergen" (Kirchplatz 10, 86633 Neuburg-Bergen)
- Wann? 16 Uhr
- Ticketpreis: 30 Euro (Jugendliche bis 16 Jahre 25 Euro)
Die Tickets gibt es online bei okticket.de oder im Klosterbräu in Bergen (Tel. 08431 67750).
Kommen Sie vorbei, genießen Sie ein hochkarätiges Konzert und unterstützen Sie dabei auch noch die Lebenshilfe.